- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Eingelegter Rettich – Knackig, erfrischend & voller Aroma
Eingelegtes und fermentiertes Gemüse hat in der asiatischen Küche eine lange Tradition – von koreanischem Kimchi über indische Chutneys bis hin zu japanischen Tsukemono. Heute stelle ich Ihnen einen wunderbar knackigen eingelegten Rettich vor, der süß-sauer, leicht pikant und unglaublich erfrischend schmeckt. Besonders an heißen Tagen ist er ein echter Genuss! Nach zwei bis drei Tagen im Sud entwickelt er sein volles Aroma und schmeckt am besten gut gekühlt direkt aus dem Kühlschrank.
Ob als Beilage, Vorspeise oder leichter Snack zwischendurch – dieser eingelegte Rettich bringt Abwechslung auf den Tisch und sorgt für einen frischen, sommerlichen Geschmack.
📌 Zutaten:
1 Rettich ca. 750 g
1 Bund Radischen
2 Chilischoten
2 EL Salz
Reisessig 300 g
Zucker 150 g
📌 Zubereitung:
Rettich schälen und in fingerdicke Streifen und Radischen in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Chilischoten in dünne Scheiben schneiden. 2 EL Salz auf Rettich und Radischen mit den Fingern gut verteilen und 1 Stunde ziehen lassen. Den ausgetretenen Saft weggießen, Rettich und Radischen 2-3 mal mit klarem Wasser abspülen und in einem luftdicht schließbaren Behälter geben, Chilis, Reisessig und Zucker dazu geben, schwenken damit sich der Zucker löst. Rettich und Radischen sollten komplett bedeckt sein. 2-3 Tage im Kühlschrank durchziehen lassen, zwischendurch mal schwenken.
📌 Tipp:
Rettich sollte wegen der Bissfestigkeit bzw. des besseren Mundgefühls nicht zu dünn geschnitten werden.