- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Onigirazu (おにぎらず) ist eine moderne und vereinfachte Form der traditionellen japanischen Reisbällchen namens Onigiri und nicht unbedingt eine Form von Sushi, da es oft keinen rohen Fisch enthält. Es eignet sich besonders gut als leichtes Sommergericht und ist schnell zubereitet. Diese praktischen Reis-Sandwiches sind der perfekte Snack für unterwegs und bringen Abwechslung in den kulinarischen Alltag – ob für ein Picknick im Freien, als Pausenbrot für die Schule oder zum Mittagessen im Büro. Die Füllung lässt sich ganz nach Herzenslust individuell anpassen: von traditionellen Zutaten wie Teriyaki-Huhn oder Lachs bis hin zu modernen Variationen mit Avocado oder sogar süßen Füllungen. Je bunter und vielfältiger die Zutaten, desto attraktiver und geschmackvoller werden Ihre Onigirazu!
Zutaten (5 Stück / 3 Portionen):
Sushi-Reis 200 g
Sushi-Su 4 EL
5 Nori-Blätter
Zutaten wie zum Beispiel:
3 Eier
Garnelen, 6 Stück, in Salzwasser gegart
Schinken 2-3 Scheiben, in passende Form geschnitten
Räucherlachs, 2-3 Scheiben
Gemüse nach Wahl, zum Beispiel:
½ Salatgurke, in dünne Scheiben fein gehobelt
Zuckerschoten, 12 Stück, in Salzwasser bissfest gegart
Rotkohl, 75 g, in dünne Streifen fein gehobelt und leicht angedrückt
½ Karotte, in dünne Scheiben fein gehobelt
Salat, 5 Blätter
½ Avocado
Anleitung:
- Reis unter fließendem Wasser abspülen und dann 30 Minuten im Kochtopf einweichen lassen. Das Wasser sollte nach dem Einweichen ca. 1-2 cm über dem Reis stehen. Reis kochen, bis das Wasser vollständig aufgenommen oder verdampft ist. Herd ausschalten und den Reis 15 Minuten auf der heißen Platte nachgaren lassen. Den gekochten Reis mit Sushi-Essig vermengen, solange er noch warm ist.
- Eier in einer Schüssel verquirlen und mit Salz würzen. Eine Tamago-Pfanne leicht mit Öl bepinseln und die Eimasse darin zu einem Omelette braten.
- Eine Frischhaltefolie auf die Arbeitsfläche legen und darauf ein Noriblatt platzieren, glatte Seite nach unten. Eine dünne Schicht Reis diagonal in der Mitte des Noriblattes verteilen. Darauf beispielsweise das Omelette, Gurkenscheiben und Schinken schichten. Mit einer weiteren dünnen Schicht Reis abschließen.
- Zum Wickeln die erste Ecke des Noriblattes mithilfe der Frischhaltefolie straff über die Füllung ziehen und leicht andrücken. Die Folie danach zurücklegen. Mit den gegenüberliegenden Ecken ebenso verfahren. Achtung: Die Folie sollte nur an der Außenseite des Sandwiches bleiben und nicht unter das Noriblatt geraten. Das fertige Sandwich in der Folie fest einwickeln und eventuell mit leichtem Druck in Form bringen.
- Das eingewickelte Onigirazu dann mitsamt der Folie in der Mitte durchschneiden. Achten Sie dabei auf die richtige Schnittrichtung. Als Orientierungshilfe kann ein Faden unter die Folie gelegt werden.