Rezeptideen

Fußball-Sushi

8. Juni 2018
Fußball-Sushi

Die Fußball-Weltmeisterschaft steht vor der Tür. Freuen Sie sich auch schon auf die spannende WM-Zeit? Leckere Snacks gehören zu jeder Fußballparty dazu, denn wie könnte man sonst bei den nervenaufreibenden Spielen genug Energie tanken? Unsere in Form von Fußbällen gestalteten, gefüllten Sushi sind garantiert ein optisch ansprechendes und zudem köstliches Fingerfood, auf das sich alle Fußballfans freuen können. Die Füllungen der Fußball-Sushi können zudem nach individuellen Vorlieben variiert werden.

Probieren Sie die leckeren Fußball-Sushi aus und feiern Sie mit uns eine großartige Fußball-Weltmeisterschaft. Von unterhaltsamen Fußball-Quizzen bis hin zu erfrischenden Getränken in den Farben Ihrer Lieblingsteams – lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und machen Sie die WM-Zeit zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Zutaten (5 Bälle):

Sushi-Reis 200 g
Sushi-Su 4 EL
Räucherlachs 150 g
Wasabi ½ TL
½ Salatgurke
Nori 1-2 Blätter
Kräuter z.B. Dill

Anleitung:

Sushi Fußball für WM 2018Den Reis unter fließendem Wasser abspülen und für 30 Minuten in einem Kochtopf einweichen lassen. Das Wasser anschließend so anpassen, dass es ca. 1,5 cm über dem Reis steht. Den Reis kochen, bis das Wasser vollständig aufgenommen oder verdampft ist. Den Herd ausschalten und den Reis auf der noch heißen Platte 10 Minuten zugedeckt nachgaren lassen. Den noch warmen Reis anschließend mit Sushi-Essig vermengen.

Den Räucherlachs klein schneiden. Die Salatgurke schälen und entkernen und ebenfalls klein schneiden. Nori mithilfe einer Schere in Fünfecke schneiden, am besten mithilfe einer Schablone.

Den vorbereiteten Sushi-Reis in 5 Teile teilen. Jede Portion mithilfe einer Frischhaltefolie zuerst zu einer Kugel formen. Diese mit einem Esslöffel zu einem Schälchen drücken, mit ein wenig Wasabi bestreichen. Die Füllung hineingeben und die Kugel schließen. Zum Schluss die Nori-Fünfecke darauf kleben – das funktioniert von selbst, es werden keine Hilfsmittel benötigt.

Anmerkung:

Den Reis mithilfe der Frischhaltefolie zu verarbeiten, erleichtert die Arbeit erheblich. Er lässt sich dadurch leicht formen und löst sich problemlos.