Rezeptideen

Nudelsuppe mit Garnelen

14. September 2018
Ramen Nudelsuppe

Vielseitig, wohlschmeckend, sättigend und macht glücklich – das Soulfood des fernen Ostens liegt voll im Trend.

Die Nudelsuppe ist ein fester Bestandteil in der asiatischen Alltagsküche, in Japan heißt sie Ramen (ラーメン), in China Tangmian (汤面). Ausführlicher beschrieben wurde sie bereits im Beitrag „Chinesische Nudelsuppe mit Rindfleisch„. Eine köstliche Nudelsuppe selber zuzubereiten ist nicht immer mit viel Aufwand verbunden. Sie ist gesund und leicht, wird in Asien zu jeder Mahlzeit gegessen – auch zum Frühstück! Das Wichtigste ist die Herstellung einer schmackhaften Brühe, dann kommen die bissfesten Nudeln dazu, als Topping verwendet man je nach Belieben frisches Gemüse, Eier, Pilze, Meeresfrüchte oder Fleisch.

Zutaten (2 Portionen):

Weizennudeln 200 g oder Ramen 400 g
15 mittelgroße rohe Garnelen mit Schalen, am besten mit Kopf
Gemüse nach Belieben (z.B. Champignons, Brokkoli), 250 g
2 Eier
Ingwer, 1 dünne Scheibe
1 Knoblauchzeh, halbiert
3 EL Öl
2 EL Sojasauce
2 Frühlingszwiebeln
Etwas Koriandergrün

Zubereitung:

Garnelen entdarmen und reinigen, mit Küchenpapier trocken tupfen. Kopf und Schalen vom Fleisch trennen und beiseite stellen. Die Garnelen mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen und einziehen lassen.

Gemüse und Kräuter putzen und klein schneiden.

2 Eier wachsweich kochen, am einfachsten geht es so: die Eier in einem Topf mit kaltem Wasser vollständig bedeckt zum Kochen bringen, Herd ausschalten, die Eier zugedeckt 5-6 Minuten im heißen Wasser auf der heißen Herdplatte stehen lassen.

Wok heiß werden lassen, 3 EL Öl hineingeben, die Köpfe und Schalen von den Garnelen, Ingwerscheibe und Knoblauch darin scharf anbraten, dabei öfters mit der Kelle andrücken, bis das Öl rot wird. Ca. 1 Liter heißes Wasser dazu geben, mit 2 EL Sojasauce würzen, anschließend ca. 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Die Brühe abseihen, wieder in den Topf zurück geben und warm halten.

Pilze und Garnelen mit etwas Öl in einer Pfanne wenige Minuten kross anbraten, mit einer Prise Salz würzen.

Nudeln nach Anweisung al dente garen, Brokkoli gegen Garende im Nudelwasser mit garen. Beides abtropfen lassen.

Zum Anrichten die Nudeln in eine Schüssel geben, Garnelen, Gemüse und Ei auf die Nudeln verteilen, die heiße Brühe darüber gießen, mit Kräuter garnieren und warm genießen.