- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
„Ameisen krabbeln am Baum“ (Chin.: Mayi Shang Shu) ist ein in China weit verbreitetes Gericht, das ursprünglich aus der Sichuan-Provinz stammt. Die Bezeichnung „Ameisen“ steht bildlich für die Hackfleischkrümel und der „Baum“ repräsentiert die Glasnudeln. Die Kombination aus herzhaftem Fleisch, den weichen Glasnudeln und der würzigen Sauce verleiht dem Gericht seinen charakteristischen Geschmack und seine Textur.
In China ist „Ameisen krabbeln am Baum“ ein beliebtes Gericht in Restaurants, Straßenküchen und auch zu Hause. Aufgrund seiner Einfachheit und köstlichen Aromen erfreut es sich sowohl bei Einheimischen als auch bei ausländischen Besuchern großer Beliebtheit. Es ist ein vorzügliches Beispiel für die reiche Vielfalt der chinesischen Küche und ein absolutes Muss für alle, die die kulinarische Welt Chinas entdecken möchten.
Zutaten (2 Portionen):
Glasnudeln aus Süßkartoffeln 200 g
Schweinehackfleisch 150 g
1 TL Doubanjiang
1 TL Ingwer, fein gewürfelt
2 Lauchzwiebeln, in feinen Ringen
1 TL Knoblauch, fein gewürfelt
2 EL Helle Sojasauce
1 TL Dunkle Sojasauce
1 TL Zucker
Anleitung:
- Glasnudeln in kochendem Wasser 6-7 Minuten garen, dann in kaltem Wasser abschrecken, abtropfen lassen und bei Bedarf kürzen.
- Zwei Esslöffel Erdnussöl im Wok erhitzen und Ingwer sowie Knoblauch darin anschwitzen. Hackfleisch hinzufügen und krümelig anbraten, dann Doubanjiang dazugeben und bei kleiner bis mittlerer Hitze weiter braten, bis das Öl eine rötliche Farbe annimmt.
- Glasnudeln einrühren, mit Sojasauce und Zucker würzen, ca. 50ml Wasser hinzufügen und so lange braten, bis die Glasnudeln die Würzsauce vollständig aufgenommen haben. Mit Lauchzwiebeln bestreuen und warm servieren.