- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
An schwülen Sommertagen sehnen wir uns nach erfrischenden, leichten Gerichten, die uns nicht an den heißen Herd fesseln. Ein asiatischer Nudelsalat ist genau das Richtige: er vereint knackige Zutaten mit der charakteristischen Würze des Fernen Ostens. In der asiatischen Küche geschätzt, bietet dieser Salat nicht nur eine geschmackliche Abwechslung, sondern überzeugt auch durch seine unkomplizierte Zubereitung. Ein weiterer Pluspunkt: Sie können ihn problemlos 1-2 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank lagern. Kurz vor dem Servieren mit dem verführerischen Dressing und selbstgemachtem Chiliöl verfeinern, und schon entführt jeder Bissen in eine Geschmackswelt voller Exotik und Frische!
Zutaten (2 Portionen):
200 g Buchweizennudeln oder Weizennudeln
½ Salatgurke
1 Karotte
2 Eier
50 g Sojabohnenkerne oder Erbsen
Frisches Kräuter z.B. Koriandergrün
Dressing:
3 EL Helle Sojasauce
3 EL Chinkiang-Essig
1 EL Zucker
2 EL Tahini
1 EL Sesamöl
1 Knoblauchzeh, gepresst
Gewürztes Chiliöl oder Chiliöl
Anleitung:
- Salatgurke und Karotte in feine Streifen schneiden, Sojabohnen in Salzwasser kochen und Koriandergrün hacken.
- Die Eier mit Salz verquirlen. In einer Pfanne 1 TL Öl mit einem Pinsel verteilen und erhitzen. Die Eiermasse langsam hineingießen, die Pfanne schwenken und gleichmäßig verteilen, sodass ein dünner Pfannkuchen entsteht. Beidseitig goldgelb braten. Nach dem Abkühlen den Eierpfannkuchen rollen und in dünne Streifen schneiden. Beiseitelegen.
- Alle Zutaten für das Dressing vermengen und beiseitestellen.
- Nudeln nach Packungsanleitung al dente kochen. Anschließend unter kaltem, idealerweise Eiswasser, abschrecken und gut abtropfen lassen. Die Nudeln mit etwas Sesam- oder Chiliöl beträufeln, um ein Verkleben zu verhindern.
- Beim Anrichten Nudeln, Gemüse, Kräuter und Eierstreifen in eine Schüssel geben. Dressing und 1 EL Chiliöl über den Salat geben und vor dem Verzehr mit Essstäbchen durchmischen.