- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Chopsuey mit Hähnchen – Gesund, leicht & voller frischer Aromen
Mit dem neuen Jahr rückt bei vielen der Wunsch nach gesunder Ernährung in den Fokus – und dieses Chopsuey mit Hähnchen passt perfekt dazu! Das beliebte Wokgericht kombiniert zartes Hähnchenfleisch mit einer bunten Vielfalt an frischem Gemüse und Pilzen, die nicht nur knackig bleiben, sondern auch eine Fülle an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen liefern.
Die Zubereitung ist einfach, schnell und absolut alltagstauglich. Ob unter der Woche oder fürs entspannte Wochenendessen – dieses Gericht überzeugt durch seine Leichtigkeit, Nährstoffdichte und Vielseitigkeit. Außerdem können Sie es ganz individuell variieren: Ergänze deine Lieblingsgemüsesorten oder experimentiere mit verschiedenen asiatischen Saucen, um immer wieder neue Geschmacksnuancen zu entdecken.
So wird Chopsuey mit Hähnchen zu einem echten Genuss – leicht, ausgewogen und einfach lecker!
📌 Zutaten (2 Portionen):
Hähnchenbrustfilet 250 g
Bunt gemischtes Gemüse, ca. 500 g
(z.B. Zucchini, Karotten, Zwiebeln, Champignon, Bambus, Spitzkohl, Paprika usw.)
5 getrocknete Morcheln
1 TL Reiskochwein
Salz & Pfeffer
1 EL Stärke (Kartoffel- oder Maisstärke)
1 Eiweiß
Erdnussöl
Sauce:
2 EL Sojasauce
2 EL Austernsauce
1 TL Stärke (Kartoffel- oder Maisstärke)
75 ml Wasser
📌 Anleitung:
- Mu-Err-Pilze in lauwarmem Wasser für etwa 1 Stunden einweichen, dann abspülen und in kleine Stücke zerpflücken.
- Hähnchenfleisch in dünne Scheiben schneiden und mit 1 TL Reiskochwein, Salz und Pfeffer würzen. 15 Minuten einziehen lassen.
- Gemüse in mundgerechte, dünne Scheiben schneiden. Sauce zusammenrühren und zur Seite stellen.
- 1 EL Maisstärke und 1 Eiweiß in das marinierte Hähnchenfleisch rühren. Dann 1-2 EL Öl im Wok erhitzen und das Fleisch darin kurz scharf anbraten. Sobald das Fleisch größtenteils weiß wird, zügig aus dem Wok nehmen.
- 1-2 EL Öl in den Wok geben und das Gemüse sowie die Morcheln je nach Garzeit der Reihe nach hinzufügen und anbraten, bis sich die Aromen entfalten, aber das Gemüse noch bissfest ist.
- Nun das angebratene Fleisch und die vorbereitete Sauce hinzufügen, gut verrühren und 1-2 Minuten zugedeckt köcheln lassen.
📌 Tipp:
In der asiatischen Küche wird viel Wert auf den Schnitt der Kochzutaten gelegt. Gemüse in appetitlichen Rauten zu schneiden ist einfacher als man denkt. Erst leicht schräge Stücke abschneiden, diese dann auf die Schnittfläche stellen und in dünne Scheiben schneiden. Dabei ist ein scharfes Messer von Vorteil, besonders bei hartem Gemüse wie Karotten.