Rezeptideen

Japchae

21. Dezember 2018
Koreanische Küche - Japchae Glasnudeln

Japchae (잡채) ist ein klassisches koreanisches Gericht, das aus Glasnudeln, bekannt als Dangmyeon, sowie einer bunten Mischung aus Gemüse, Fleisch, Eiern oder Meeresfrüchten besteht. Es kann sowohl warm gebraten als auch als kalter Salat genossen werden, was es zu einer vielseitigen Speise macht. Das Gericht ist in Korea so beliebt, dass es traditionell gerne als Beilage zu Festessen oder bei besonderen Anlässen serviert wird.

Die Kunst der Zubereitung von Japchae liegt in der sorgfältigen Behandlung jeder einzelnen Zutat. Ähnlich wie bei Bibimbap wird jedes Element separat angebraten und gewürzt, bevor es anschließend mit den Glasnudeln vermischt wird. Das Ergebnis ist eine harmonische Kombination von Aromen, Texturen und Geschmacksrichtungen, die Japchae zu einem unverwechselbaren Geschmackserlebnis machen.

Hier bieten wir eine vereinfachte Version von Japchae an, die sich schnell und unkompliziert zubereiten lässt, ohne an Geschmack zu verlieren. Perfekt für den eiligen Feinschmecker oder wenn Sie Ihrer Familie und Ihren Freunden einen Hauch koreanischer Küche präsentieren möchten.

Zutaten (2 Portionen):

Glasnudeln Dangmyeon 100 g
Frischer Spinat 200 g
1 Karotte
5 Morcheln
2 Eier
½ Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 EL Sesamöl
2 EL Sojasauce
1 EL geröstete Sesamkörner

Anleitung:

  1. Morcheln in lauwarmem Wasser 1 Stunde einweichen, dann in dünne Streifen schneiden. Karotte in feine Stifte, Zwiebel in dünne Streifen schneiden, Knoblauchzehen fein würfeln. Spinat putzen, waschen und mit der Salatschleuder trocknen.
  2. Die Eier mit einer Prise Salz würzen und verquirlen. 1 TL Öl in der Pfanne mit einem Pinsel verteilen, erhitzen. Die Eiermasse langsam hineingießen, die Pfanne schwenken, gleichmäßig verteilen, sodass eine schöne runde Form wie ein dünner Pfannkuchen entsteht. Beidseitig goldgelb braten, abkühlen lassen, rollen und zu dünnen Streifen schneiden. Beiseite stellen.
  3. Glasnudeln in kochendes Wasser geben, ca. 6 Minuten köcheln lassen. Mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen.
  4. 1 EL Öl im Wok erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen. Der Reihe nach Karotte, Morcheln und Spinat im Abstand dazu geben, anbraten, bis das Gemüse gar, aber noch bissfest ist. Mit Salz und nach Belieben ein paar Tropfen Sesamöl würzen. Alles herausnehmen und beiseite stellen.
  5. 1 EL Sesamöl in den Wok geben, die Glasnudeln dazu, kurz anbraten. Mit 2 EL Sojasauce und einer großzügigen Prise Zucker würzen. Das gegarte Gemüse und die Eierstreifen hinzufügen und vermengen. Eventuell nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss mit Sesamkörnern bestreuen.