Rezeptideen

Sauer-scharfe Nudeln

16. November 2021
Sauer-scharfe Nudeln

In der nasskalten Jahreszeit sind herzhafte, leckere Suppen ein wahrer Segen und immer herzlich willkommen. Ein perfektes Beispiel hierfür sind Sauer-scharfe Nudeln, Suanla Fen (酸辣粉), die ich heute präsentiere. Diese Spezialität, die ihren Ursprung in der chinesischen Sichuan-Provinz hat, erfreut sich landesweit großer Beliebtheit. Die Sauer-scharfen Nudeln bestechen durch ihren unverwechselbaren, würzigen Geschmack und die schnelle, unkomplizierte Zubereitung, wodurch sie zu einem festen Bestandteil der chinesischen Alltagsküche geworden sind. Fans von scharfen, würzigen Geschmacksnoten sollten sich dieses kulinarische Erlebnis nicht entgehen lassen. Ob als Hauptgericht, Beilage oder schneller Snack zwischendurch – die Sauer-scharfen Nudeln können zu jeder Zeit genossen werden und versprechen ein authentisches Geschmackserlebnis, das direkt aus dem Herzen Chinas auf den Teller kommt.

Zutaten (2-3 Portionen):

Glasnudeln aus Süßkartoffeln oder Glasnudeln 200 g
Chiliflocken 1 EL
1 Prise Fünf-Gewürze-Pulver
Erdnussöl 2 EL
Knoblauch 2 Zehen, feingehackt
2 Frühlingszwiebeln, in feinen Ringen
Helle Sojasauce 2 EL
Chinkiang Reisessig 2 EL
Salz 1 TL
Zucker 1 TL
geröstete Erdnüsse 4 EL
geröstete Sesamsaat 1 EL
Blattgemüse, z.B. Pak Choi, Spinat
Koriandergrün, grob gehackt

Anleitung:

  1. Die Glasnudeln in lauwarmem Wasser etwa 30 Minuten einweichen.
  2. In einer Schüssel feingehackten Knoblauch, Frühlingszwiebeln, Fünf-Gewürze-Pulver und Chiliflocken vermengen.
  3. Das Pflanzenöl bis zum Rauchpunkt erhitzen und über die Knoblauchmischung gießen, damit sich die Aromen entfalten.
  4. Sojasauce, Essig, Salz und Zucker zur Mischung hinzufügen und gut verrühren.
  5. Die Nudeln in kochendem Wasser wenige Minuten garen, das Blattgemüse ebenfalls garen.
  6. Nach dem Garen die Nudeln zur Schüssel mit der Sauce geben, das Gemüse draufgeben, Koriander, Erdnüsse und Sesam darüber streuen.
  7. Mit etwas Nudelwasser oder, je nach Belieben, Brühe knapp bedecken.
  8. Heiß servieren und genießen.